
Gewürz Oregano gerebelt - türkisch - wilder Anbau
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10393
- EAN: 9010084032201
- Hersteller-Nr.: 50151xM
Vorteile
- Versandkostenfrei ab 60 Euro nach AT
- Schnelle Lieferung
HERSTELLUNG UND VERARBEITUNG
Dieser wild wachsende türkische Oregano bevorzugt warme Standorte auf kalkhaltigem Untergrund. Er besiedelt trockene und lichte Wälder, wie Eichen- und Kiefernwälder. Oder Gebüsche an Weg- und Waldrändern, sonnige Hänge und Hecken.
An einem kleinen Strauch hängen grau- bis dunkelgrüne Blätter, die - meist gerebelt - als Gewürz genutzt werden. Dabei weisen getrocknete Oregano-Blätter einen stärkeren Geschmack auf als die frischen Kräuter. In dem wilden Kraut stecken wertvolle ätherische Öle sowie Bitter- und Gerbstoffe.
Zur Ernte werden die Stängel eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten und zum Trocknen in einen dunklen Raum gehängt. Nach dem Trocknen werden die Blätter vom Stängel abgestreift und trocken aufbewahrt.
GESCHMACK UND BESCHAFFENHEIT
Dieser wilde türkische Oregano ist im Geschmack intensiver, tiefgründiger und gleichzeitig weicher als herkömmlicher Oregano. Er schmeckt kräftig würzig, feinherb, leicht pfeffrig und anregend fruchtig.
Dieser Edel-Oregano harmoniert perfekt mit anderen Kräutern der Mittelmeerküche, zum Beispiel mit Thymian und Rosmarin. Oder mit Lorbeer, Lavendel, Bergbohnenkraut und Salbei. Und ganz besonders auch mit Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten!
VERWENDUNG UND ANWENDUNG
Dieser türkische Oregano ist unverzichtbar für die mediterrane Küche. Für Sugo alla Bolognese mit Tomaten und Hackfleisch. Oder für Pasta-Sauce ohne Fleisch: mit Tomaten, Auberginen, Zucchini. Dieser Edel-Oregano veredelt Griechischen Salat mit Oliven und Schafskäse. Vorzüglich auch für Lammgerichte, gebratenes Gemüse, Gemüseauflauf und gegrilltes Fleisch.
Nahezu grenzenlos ist die Verwendung für die beliebte Pizza. Unverzichtbar für die klassische Pizza Margherita, mit Tomaten und Mozzarella. Hervorragend auch in Verbindung mit Zwiebel, Knoblauch, Artischocken, Pilzen, Rucola (Rauke), Oliven und Kapern.
Nur zu alpin-rustikalen Pizza-Varianten passt Oregano ganz und gar nicht: also zu Wurst, Speck und Schinken. Ebenso wenig zu Meeresfrüchten.
Ein Geheimtipp für Oregano ist noch das Tex-Mex Highlight „Chili con Carne“ - mit geschmortem Fleisch, mitunter auch mit Bohnen. Da dürfen dann auch Chili, Paprika, Knoblauch und Kreuzkümmel nicht fehlen.
SPICEWORLD Tipp: Oregano sollte mindestens 15 Minuten mitkochen oder garen, damit sich sein Geschmack voll entfaltet. Sehr intensiv – deshalb sparsam verwenden und bei Bedarf nachwürzen!
ZUTATEN UND PRODUKTKENNZEICHNUNGEN
Reingewürz, Inhalt: Türkischer Oregano gerebelt, wild.
LAGERUNG
Lagern Sie dieses Gewürz so dunkel, trocken, kühl und luftdicht wie möglich. In unseren Aromaschutz-Dosen bewahren die Gewürze ihre natürlichen Geschmacksstoffe länger, wenn Sie den Streueinsatz auf die geschlossene Stellung drehen und den Deckel nach Gebrauch wieder schließen.
Produktinformationen
Verkehrsbezeichnung
Reingewürz
Herkunftsland
Türkei
Dosierung
nach Geschmack
Lagerung
Kühl, dunkel und trocken lagern!
Haltbarkeit
24 Monate ab Produktionsdatum
Gentechnik
Enthält keine GVO Produkte!
Glutenfrei
Ja
Laktosefrei
Ja
Vegetarisch
Ja
Vegan
Ja
Verwendung
Salat, Schwein, Fisch, Gemüse, Pizza-Pasta, Huhn, Kalb, Lamm
Hersteller
SPICEWORLD GmbH, Hannakstrasse 1, A-5023 Salzburg
Nährwertdeklaration pro 100g/ML
Brennwert: 1533,20 kJ
Kalorien: 365,50 kcal
Fett: 10,30 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,90 g
Kohlenhydrate: 49,50 g
davon Zucker: 49,00 g
Eiweiß: 11,00 g
Salz: 0,00 g